Der im Herzen Transsilvaniens gelegene “Church-FortressTrail“ bietet eine wundervolle Möglichkeit, das rurale Rumänien und die Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen sowie das heutige Dorfleben zu erkunden. Auf ca. 75 km streifen wir durch einzigartige Hügellandschaften, entdecken wir eine hohe Biodiversität, sowie auch kleine Dörfer und Jahrhunderte alte Kirchenburgen, wobei letztere in ihrer Häufigkeit und Vielfalt weltweit ihresgleichen suchen. Der Weg verbindet über 10 kleine Etappen die beiden Weltkulturerbestätten Deutsch-Weißkirch (rum. Viscri) und Birthälm (rum. Biertan) und ist sowohl zum Wandern als auch Radfahren geeignet. In den einzelnen Dörfern haben wir die Möglichkeit, uns ein authentisches Bild der Siebenbürger Kulturlandschaft zu machen. Neben Ausführungen zur Wanderroute enthält der Führer ausgewählte Informationen über auf dem Weg liegende Dörfer und Kirchen.
Der im Herzen Transsilvaniens gelegene “Church-FortressTrail“ bietet eine wundervolle Möglichkeit, das rurale Rumänien und die Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen sowie das heutige Dorfleben zu erkunden. Auf ca. 75 km streifen wir durch einzigartige Hügellandschaften, entdecken wir eine hohe Biodiversität, sowie auch kleine Dörfer und Jahrhunderte alte Kirchenburgen, wobei letztere in ihrer Häufigkeit und Vielfalt weltweit ihresgleichen suchen. Der Weg verbindet über 10 kleine Etappen die beiden Weltkulturerbestätten Deutsch-Weißkirch (rum. Viscri) und Birthälm (rum. Biertan) und ist sowohl zum Wandern als auch Radfahren geeignet. In den einzelnen Dörfern haben wir die Möglichkeit, uns ein authentisches Bild der Siebenbürger Kulturlandschaft zu machen. Neben Ausführungen zur Wanderroute enthält der Führer ausgewählte Informationen über auf dem Weg liegende Dörfer und Kirchen.